News-Archiv

Stöbern Sie in älteren Beiträgen

Am 29.06.2016 wurde aus der CentrumPfähle GmbH die Aarsleff Grundbau GmbH. Die News vor Juni 2016 sind noch mit dem Namen CentrumPfähle GmbH veröffentlicht worden.

Für alle Bauabschnitte sind insgesamt über 7.000 Pfähle (ca. 100.000 Meter) zum Einsatz gekommen.

Mehr erfahren

Die Gemeinde Nortorf im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein bekommt einige der leistungsstärksten Windkraftanlagen weltweit und versorgt in Zukunft mehr als 10.000 Haushalte mit Strom.

Mehr erfahren

Für die Gründung einer Halle in Germersheim wurden Rammpfähle genutzt, die von uns bereits vor 10 Jahren eingerammt wurden.

Mehr erfahren

Aarsleff Grundbau wurde für die Gründung der vierten Reinigungsstufe der Kläranlage Überlingen beauftragt.

Mehr erfahren
Tiefgründung von Windenergieanlagen im Windpark Kattrepel

Im Windpark Kattrepel in Schleswig-Holstein ist die Errichtung von zwölf Windkraftanlagen geplant. Aarsleff Grundbau wurde für die Tiefgründung dieser Anlagen mit insgesamt 438 Pfählen beauftragt.

Mehr erfahren
Detailansicht Baufeld

Aarsleff Grundbau wurde von der GATRA HOLDING GmbH & Co. KG mit der Tiefgründung für ein innerstädtisches Neubauprojekt in Hamburg-Billbrook beauftragt. Auf 284 CENTRUM-Pfählen entsteht in der Bredowstraße eine neue Lagerhalle mit integriertem Büro.

Mehr erfahren

Die Rammarbeiten für die Baugrundverbesserung im Bauwerk K30 im Zuge des 8–streifigen Ausbaus der A7 sind abgeschlossen.

Mehr erfahren
Virtueller Baustellenrundgang und Besuch des Pfahlwerks Germaringen

Um Ihnen auch in Zeiten von Abstand und Kontaktbeschränkungen einen Einblick in unsere Baustellen und die Herstellung unserer Pfähle geben zu können, haben wir einen virtuellen Baustellenrundgang mit Besuch des Pfahlwerks in Germaringen für Sie…

Mehr erfahren
Pfahlgründungsarbeiten für ein innerstädtisches Neubauprojekt

Aarsleff Grundbau wurde von der PANDION Real Estate mit den Pfahlgründungsarbeiten für ein innerstädtisches Neubauprojekt in München-Neuperlach beauftragt. Auf 680 Pfählen im Bereich einer aufgefüllten Kiesgrube soll künftig eine Wohnanlage mit 139…

Mehr erfahren